Paspel — an Kragen und Schulterstück einer Offiziersuniform der Bundeswehr (Pioniertruppe) Die Paspel (selten der), auch Biese, besonders österreicherisch und schweizerisch auch Passepoil, ist ein schmaler Nahtbesatz an Kleidungsstücken. Sie besteht aus… … Deutsch Wikipedia
Paspel — Paspel, Paspelieren, s. Passepoil … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Paspel — Paspel, s. Passepoil … Kleines Konversations-Lexikon
Paspel — Smf Litze per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. passepoil m. gleicher Bedeutung und dem deutschen Lautstand angepaßt. Das französische Wort bedeutet eigentlich über das Haar/Gewebe hinausgehend , also zugesetzter Rand .… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Paspel — Pạs|pel 〈f. 21〉 Zierstreifen (an Nähten od. Rändern von Kleidungsstücken u. Uniformen); Sy 〈österr.〉 Passepoil [<frz. passepoil] * * * Pạs|pel , die; , n, selten: der; s, [frz. passepoil, zu: passer = darüber hinausgehen ↑ (passieren) u.… … Universal-Lexikon
Paspel — Bordüre, Borte, Litze; (österr., schweiz.): Passepoil; (Mode): Besatz. * * * Paspel,die:⇨Besatz(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Paspel — Pạs|pel 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Textilw.〉 schmales Band zur Verzierung (an Nähten od. Rändern von Kleidungsstücken, bes. von Uniformen); oV Passepoil [Etym.: <frz. passepoil] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Paspel — Pas|pel die; , n, selten der; s, u. (bes. österr.) Passepoil [pas po̯al] der; s, s <aus gleichbed. fr. passepoil zu passe, Imp. von passer »darüber hinausgehen« (vgl. ↑passieren) u. poil »Haar(franse)« (zu lat. pilus »Haar«)> schmaler… … Das große Fremdwörterbuch
Paspel — Pạs|pel , die; , n, selten der; s, , besonders österreichisch und schweizerisch Passe|poil [pas po̯al ], der; s, s <französisch> (schmaler Nahtbesatz bei Kleidungsstücken) … Die deutsche Rechtschreibung
Paspelierung — Paspel an Kragen und Schulterstück einer Offiziersuniform der Bundeswehr (Pioniertruppe) Eine Paspel besteht aus einem längs gefalteten Stoffstreifen, zwischen dessen Lagen eine Schnur eingelegt werden kann. Paspeln werden an Kanten und… … Deutsch Wikipedia